Heute starten wir eine umfangreiche Serie von praxisorientierten Prompts, die speziell für die Nische „Geld verdienen im Internet“ entwickelt wurden. Ob Sie hochwertigen Content erstellen, Ihre Zielgruppe besser verstehen, wirkungsvolle Kampagnen planen oder kreative Ideen entwickeln möchten – diese Prompts unterstützen Sie dabei, ChatGPT effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Die Prompts werden thematisch gegliedert und lassen sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Sie helfen Ihnen, Prozesse zu automatisieren, neue Potenziale zu erkennen und Ihre digitalen Ergebnisse messbar zu verbessern.
Nutzen Sie diesen digitalen Werkzeugkasten – für mehr Effizienz, Inspiration und Erfolg in Ihrem Online-Business.
Kategorie: Content-Erstellung
Artikel über Online-Geld verdienen
„Schreibe einen ausführlichen Artikel mit ca. 800 Wörtern über die 10 effektivsten und aktuellsten Wege, wie man im Jahr 2025 online Geld verdienen kann. Gib zu jedem Weg konkrete Beispiele, Vor- und Nachteile sowie einen kurzen Einstiegstipp.“
Blogbeitrag über Affiliate-Marketing
„Verfasse einen überzeugenden Blogbeitrag mit dem Titel: ‚Warum Affiliate-Marketing das ideale Nebeneinkommen für Einsteiger ist‘. Gehe auf die Funktionsweise, die Vorteile, typische Einnahmequellen und Anfängerfehler ein.“
Instagram-Post über passives Einkommen
„Formuliere einen ansprechenden Instagram-Post (inkl. Hook, kurzer Erklärung und Call-to-Action) über die Vorteile von passivem Einkommen. Ton: motivierend und leicht verständlich, ideal für Einsteiger.“
Social-Media-Posts zum Thema ‚Online-Business starten‘
„Erstelle 7 abwechslungsreiche Social-Media-Posts (z. B. für Instagram, LinkedIn oder Facebook) zum Thema ‚Online-Business starten‘. Jeder Post soll eine andere Perspektive beleuchten, z. B. Mindset, Tools, häufige Fehler, erste Schritte und Motivation.“
YouTube-Skript zu Affiliate-Tools
„Schreibe ein vollständiges Skript für ein 5–7-minütiges YouTube-Video über die 3 wichtigsten Tools, die man für erfolgreiches Affiliate-Marketing benötigt. Struktur: Einleitung, Vorstellung der Tools, Anwendungstipps, Schluss und Call-to-Action.“
Anleitung für Online-Kurs-Erstellung
„Verfasse eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung (mind. 700 Wörter) zum Erstellen eines eigenen Online-Kurses – von der Themenwahl über die Plattform bis hin zum Marketing. Geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse.“
Content-Plan für Social Media
„Erstelle einen vollständigen Content-Plan für 4 Wochen für meine Social-Media-Kanäle (Instagram & LinkedIn). Zielgruppe: Menschen, die ein Online-Business starten wollen. Der Plan soll Post-Typen, Themen, Veröffentlichungsfrequenz und Formate enthalten.“
Blogartikel über Fehler beim passiven Einkommen
„Schreibe einen Blogartikel mit dem Titel: ‚Die 7 größten Fehler beim Aufbau eines passiven Einkommens – und wie du sie vermeidest‘. Nutze eine klare Struktur mit Beispielen aus der Praxis und Tipps zur Fehlervermeidung.“
FAQ-Seite zum Thema Geld verdienen im Internet
„Erstelle eine FAQ-Seite für meinen Blog, auf der häufige Fragen rund ums Thema ‚Geld verdienen im Internet‘ beantwortet werden. Beantworte mindestens 10 Fragen kurz und prägnant in einer freundlichen, kompetenten Sprache.“
Inspirierende Erfolgsgeschichten
„Liste 2 authentische Erfolgsgeschichten von Personen auf, die erfolgreich ein Online-Business aufgebaut haben. Beschreibe jeweils kurz ihre Ausgangssituation, ihren Weg zum Erfolg, Hindernisse und ihren heutigen Lebensstil.“
Kategorie: E-Mail-Marketing
Willkommens-E-Mail für neue Abonnenten
„Schreibe eine persönliche und einladende Willkommens-E-Mail für neue Abonnenten meines Newsletters zum Thema Online-Business & passives Einkommen. Die E-Mail soll Vertrauen aufbauen, den Nutzen des Newsletters vermitteln und zum Weiterlesen anregen.“
Verkaufs-E-Mail für Online-Kurs
„Erstelle eine überzeugende Verkaufs-E-Mail für meinen Online-Kurs über Affiliate-Marketing. Ziel: Leser zur Anmeldung motivieren. Nutze eine klare Struktur: Problem – Lösung – Vorteile – Call-to-Action. Ton: motivierend, aber authentisch.“
Follow-up-E-Mail nach Newsletter-Eintragung
„Verfasse eine Follow-up-E-Mail für neue Newsletter-Abonnenten, die sich vor 2 Tagen eingetragen haben, aber noch nicht interagiert haben. Ziel: Interesse wecken, Vertrauen stärken und zum ersten Klick auf einen Link im Newsletter bewegen.“
E-Mail-Serie für Webinar
„Erstelle eine 3-teilige E-Mail-Serie zur Bewerbung eines kostenlosen Webinars zum Thema ‚Erfolgreich starten mit Affiliate-Marketing‘. Struktur: 1. Ankündigung und Neugier wecken, 2. Inhalte und Nutzen vorstellen, 3. letzte Erinnerung + Call-to-Action.“
Erinnerungs-E-Mail für Webinar-Teilnehmer
„Schreibe eine freundliche Erinnerungs-E-Mail für Teilnehmer eines bevorstehenden Webinars. Enthalten sein sollen: Termin, Uhrzeit, Zugangslink, kurze Zusammenfassung des Inhalts und eine motivierende Botschaft, warum sich die Teilnahme lohnt.“
Rezensionsanfrage per E-Mail
„Verfasse eine E-Mail, in der Käufer meines E-Books freundlich und gezielt um eine ehrliche Rezension gebeten werden. Die Nachricht soll kurz, dankbar und mit einem klaren Link zur Bewertungsseite versehen sein.“
Dankes-E-Mail für Neukunden
„Erstelle eine professionelle Dankes-E-Mail für Kunden, die sich gerade für meinen Online-Kurs angemeldet haben. Die Mail soll Wertschätzung ausdrücken, nächste Schritte erklären und motivierend auf den Kursstart einstimmen.“
E-Mail für Rabattaktion
„Schreibe eine aufmerksamkeitsstarke E-Mail, um Newsletter-Abonnenten auf eine zeitlich begrenzte Rabattaktion (z. B. -30 % auf meinen Kurs) aufmerksam zu machen. Nutze eine klare Betreffzeile, Verknappung (Dringlichkeit) und starken Call-to-Action.“
Reaktivierungs-E-Mail-Serie
„Erstelle eine 3-teilige E-Mail-Serie zur Reaktivierung inaktiver Newsletter-Abonnenten. Ziel: Interesse wieder wecken durch wertvolle Inhalte, gezielte Fragen oder ein besonderes Angebot. Ton: freundlich, persönlich, ohne Druck.“
Upselling-E-Mail für Premium-Produkt
„Verfasse eine überzeugende Upselling-E-Mail, um bestehende Kunden meines Kurses auf ein ergänzendes Premium-Produkt aufmerksam zu machen. Fokus: konkreter Mehrwert, exklusiver Zugang, Social Proof, klare Handlungsempfehlung.“
Ausblick:
Wenn Sie aufmerksam gelesen haben, wird Ihnen aufgefallen sein: Die hier vorgestellten Prompts decken nahezu alle Aufgaben ab, die Einsteiger früher mühsam und manuell zusammentragen mussten. Heute übernimmt diese Arbeit in Sekundenschnelle eine KI.
Auch wenn die Prompts bereits recht detailliert formuliert sind, sollten Sie diese stets an Ihre individuellen Anforderungen und Ziele anpassen – Stichwort „Prompt-Engineering“. Nur so schöpfen Sie das volle Potenzial aus.
Die Serie wird im nächsten Beitrag fortgesetzt. Am Ende dieser Reihe werden Sie über einen nahezu vollständigen KI-Werkzeugkasten für die Nische „Geld verdienen im Internet“ verfügen.
Views: 1
Keinen Beitrag mehr verpassen!
Abonniere unseren Newsletter, um neue Beiträge direkt in dein Postfach zu erhalten.