Auch der vierte Teil meiner Serie zeigt viele Ideen für praxisorientierte Prompts, die speziell für die Nische „Geld verdienen im Internet“ entwickelt wurden. Ob Sie hochwertigen Content erstellen, Ihre Zielgruppe besser verstehen, wirkungsvolle Kampagnen planen oder kreative Ideen entwickeln möchten – diese Prompts unterstützen Sie dabei, ChatGPT effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Die Prompts werden thematisch gegliedert und lassen sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Sie helfen Ihnen, Prozesse zu automatisieren, neue Potenziale zu erkennen und Ihre digitalen Ergebnisse messbar zu verbessern.
Kategorie: Automatisierung und Tools
Automatisierungstools für Funnels
„Welche Automatisierungstools eignen sich am besten zum Aufbau eines Verkaufstrichters (Funnels) im Bereich Online-Business? Bitte mit Vorteilen und Beispielen.“
Newsletter-Tools für kleine Unternehmen
„Liste 5 empfehlenswerte Newsletter-Tools für kleine Unternehmen auf – mit Fokus auf Preis-Leistung, Automatisierungsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit.“
Beispiel für automatisierte E-Mail-Serie
„Erstelle ein Beispiel für eine 5-teilige automatisierte E-Mail-Serie zur Begrüßung neuer Newsletter-Abonnenten – inkl. Betreffzeilen und Ziel jeder Mail.“
KI-Tools für Content-Erstellung
„Welche KI-gestützten Tools unterstützen mich effektiv bei der Content-Erstellung für Blog, Social Media und Newsletter? Bitte mit Kurzbeschreibung.“
Zapier-Integration ins CRM-System
„Wie integriere ich Zapier sinnvoll in mein bestehendes CRM-System, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren? Bitte mit konkretem Workflow-Beispiel.“
Automatisierbare Geschäftsprozesse
„Welche Geschäftsprozesse lassen sich mithilfe von Automatisierungstools besonders effizient gestalten? Bitte mit Beispielen für typische Online-Unternehmer.“
Leitfaden zur Einrichtung eines Chatbots
„Erstellen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines Chatbots für meine Website, inklusive Tool-Empfehlung und konkretem Einsatzzweck.“
Tools zur Social-Media-Automatisierung
„Liste 10 Tools auf, mit denen ich meine Social-Media-Strategie automatisieren oder optimieren kann – z. B. für Planung, Analyse, Interaktion.“
Vorteile der Bestellprozess-Automatisierung
„Welche konkreten Vorteile bringt mir die Automatisierung von Bestell- und Zahlungsprozessen in meinem Online-Shop?“
Lead-Generierung auf LinkedIn automatisieren
„Wie kann ich die Lead-Generierung über LinkedIn durch Automatisierung verbessern? Bitte mit Tool-Vorschlägen und Umsetzungstipps.“
Kategorie: Community-Aufbau
Nutzen einer geschlossenen Community
„Welche strategischen Vorteile hat der Aufbau einer geschlossenen Online-Community für mein Business oder meine Marke?“
Aktive Einbindung von Community-Mitgliedern
„Wie kann ich Mitglieder meiner Community aktiv einbinden und zur aktiven Teilnahme motivieren? Bitte mit mindestens 5 konkreten Maßnahmen.“
Geeignete Plattformen für Online-Communities
„Welche Plattform eignet sich am besten für den Aufbau einer interaktiven Community (z. B. Discord, Facebook, Circle)? Bitte mit Vor- und Nachteilen.“
Diskussionsthemen für mehr Engagement
„Erstellen Sie eine thematisch sortierte Liste mit 10 spannenden Diskussionsthemen, die das Engagement in meiner Community fördern können.“
Planung eines monatlichen Q&A-Events
„Wie plane ich ein monatliches Live-Q&A-Event für meine Community – inkl. Format, Bewerbung, Durchführung und Nachbereitung?“
Inhalte für Austausch und Interaktion
„Welche Inhalte fördern besonders gut den aktiven Austausch unter Community-Mitgliedern? Bitte mit Beispielen (Formate & Inhalte).“
Gamification-System für Communities
„Wie könnte ich ein Gamification-System mit Punkten oder Belohnungen in meine Community integrieren, um Motivation und Interaktion zu steigern?“
Challenges für Community-Aktivierung
„Welche Arten von Challenges oder Aktionen motivieren Mitglieder meiner Community zur aktiven Teilnahme? Bitte mit konkreten Ideen.“
Co-Creation-Projekte organisieren
„Wie kann ich Co-Creation-Projekte innerhalb meiner Community erfolgreich initiieren und koordinieren – z. B. gemeinsames E-Book, Podcast, Produktidee?“
Regeln für eine gesunde Community-Kultur
„Welche 7 grundlegenden Regeln sollte ich für den respektvollen und konstruktiven Umgang in meiner Online-Community festlegen?“
Ausblick:
Auch diese Beispiele zeigen: Die hier vorgestellten Prompts decken nahezu alle Aufgaben ab, die Einsteiger früher mühsam und manuell zusammentragen mussten. Heute übernimmt diese Arbeit in Sekundenschnelle eine KI.
Auch wenn die Prompts bereits recht detailliert formuliert sind, sollten Sie diese stets an Ihre individuellen Anforderungen und Ziele anpassen – Stichwort „Prompt-Engineering“. Nur so schöpfen Sie das volle Potenzial aus.
Die Serie wird im nächsten Beitrag fortgesetzt. Am Ende dieser Reihe werden Sie über einen nahezu vollständigen KI-Werkzeugkasten für die Nische „Geld verdienen im Internet“ verfügen.
Views: 2
Keinen Beitrag mehr verpassen!
Abonniere unseren Newsletter, um neue Beiträge direkt in dein Postfach zu erhalten.